zum Inhalt springen

Aktuelles

Law Clinic "Fehlurteil und Wiederaufnahme"

Wir freuen uns über interessierte Studierende, die praxisnah über das Wiederaufnahmeverfahren lernen möchten und sich engagiert einsetzen! Initiativbewerbungen sind jederzeit - auch im laufenden Semester - möglich. Bitte schicken Sie zur Bewerbung ein einseitiges Motivationsschreiben und Ihren Transcript of Records an lc-fehlurteilSpamProtectionuni-koeln.de

Weitere Infos zur Law Clinic finden Sie hier.

Ringvorlesung "Dem Verbrechen auf der Spur" im WS 25/26

Nach dem großen Erfolg der Ringvorlesungen "Dem Verbrechen auf der Spur" aus den vergangenen Jahren gibt es im WS 25/26 eine Neuauflage der Ringvorlesung.

In sechs spannenden Vorlesungen können die Zuhörer erfahren, wie und mit welchen Methoden Verbrechen gelöst werden (können).

Nähere Informationen zu den Ringvorlesungen finden Sie hier und Sie können ohne vorherige Anmeldung an den Vorlesungen teilnehmen!

Prüfungssimulationen

Frau Professorin Schiemann wird im WS 25/26 einmal monatlich Prüfungssimulationen für jeweils vier Personen anbieten.

Die Termine finden am 21.10., am 25.11. und am 16.12. 2025 sowie am 20.01.2026  jeweils um 14:00 Uhr im Büro von Frau Professorin Schiemann, im Institut für Strafrecht und Strafprozessrecht, statt.

In den Semesterferien finden keine Prüfungssimulationen statt.

Um an einer der Prüfungssimulationen teilnehmen zu können, müssen Sie sich vorher unter anja.wellerdickSpamProtectionuni-koeln.de anmelden. Die Plätze bei den Prüfungssimulationen werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.

Für den Fall, dass Sie an keiner der von Frau Professorin Schiemann angebotenen Prüfungssimulationen teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, an vom Klausurenkurs der Uni angebotenen Prüfungssimulationen teilzunehmen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

 

 

RLit - Die Zeitschrift für Recht und Literatur

Seit dem 04.08.2025 ist die 1. Ausgabe der “RLit - Die Zeitschrift für Recht und Literatur”  hier abrufbar.

Stellenausschreibung für einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter oder eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Ab dem 01.01.2026 hat Frau Professorin Schiemann im Rahmen des internationalen EU-Forschungsprojektes “Mutual Assistance in the digital Age” vorbehaltlich einer Förderung eine halbe Stelle für einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter oder eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin zu besetzen.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Das 11th ICCAP (International Cold Case Analysis Project) startet

Lust auf ungeklärte Fälle und internationale Teamarbeit? Dann willkommen beim 11th ICCAP!


Das 11th ICCAP wird im Wintersemester 2025/26 (22. Oktober 2025 bis 27. März2026) online stattfinden, da in internationalen Teams zusammengearbeitet wird. 

Angesprochen sind alle Studierende ab dem 2. Fachsemester. 

Bewerbungen, die bitte ein aussagekräftiges einseitiges Motivationsschreiben enthalten, sowie weitere Fragen können an ls-schiemann@uni-koeln.de gerichtet werden. Das Bewerbungsverfahren für das Projekt läuft bis zum 01.10.2025.

Nähere Informationen finden Sie hier.